Image
Ein Prosit
Image
Transparent
Product Collections
Flaschenöffner, auf bayrisch "Kapselheber" oder "SIBBZENA"
Titel
Singender Flaschenöffner "Ein Prosit"
Preis
15,50 €
Body

Inklusive Versandkosten 

Sound anhören

Ein Prosit ist das auf dem Oktoberfest am häufigsten gespielte und bekannteste Lied. Es wurde schon Ende des 19. Jahrhunderts vom Komponisten Bernhard Traugott Dietrich komponiert und gelangte durch den Nürnberger Wiesnwirt Georg Lang auf das Oktoberfest, wo es sich bis heute den Platz als Wiesn-Dauerhit gesichert hat. Jedes Mal wenn die Melodie angestimmt wird stoßen die Festbesucher ganz nach dem Urssprung des Wortes Prosit (etwas abgeändert aus dem lateinischen von prodesse - es möge dir guttun) ihre Krüge aneinander und nehmen einen kräftigen Schluck. Den Wirt freuts und uns freuts auch, dass wir Euch diese Melodie mit unserem Flaschenöffner mit nach Hause geben können.

Varianten